SCHEU-DENTAL
Wie alles begann
Zum Imagefilm
Unsere Werte

Was uns antreibt

Seit fast 100 Jahren widmen wir uns Innovationen und höchster Qualität auf dem Gebiet der Dentaltechnik. 1926 gründete Zahnarzt Rudolf Scheu das Unternehmen SCHEU-DENTAL, welches in den kommenden Jahrzehnten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit die Branche maßgeblich prägte. Im Jahr 2020 vereinten SCHEU-DENTAL, SCHEU-DENTAL custom-made GmbH und SMILE Dental ihre Kompetenzen unter einem Dach – mit dem klaren Anspruch, innovative Dentaltechnik auf höchstem Niveau und aus einer Hand bereitzustellen. Mit diesem Anspruch konnten wir uns als Marktführer auf dem Gebiet der dentalen Druckformtechnik, der Schlafmedizin und des 3D-Drucks etablieren. Was macht unsere Qualität aus? Was macht unsere Qualität aus?

 

Im Jahr 1926 gründete Zahnarzt Rudolf Scheu gemeinsam mit Ewald Wittmer das Unternehmen SCHEU & WITTMER im nordrhein-westfälischen Hagen.

Markteinführung SCHEU-Anker

Im Jahr 1955 brachte SCHEU-DENTAL den SCHEU-Anker heraus: vorgefertigte Drahtelemente bestehend aus mundbeständigen und hochkorrosionsfesten Edelstahllegierungen. Bis heute ist er unübertroffen in Halte- und Federkraft und gehört nach wie vor zum Sortiment von SCHEU-DENTAL.

Einführung BIOSTAR® Tiefziehtechnik
Das BIOSTAR® ist das Universal-Druckformgerät für alle Anwendungen der dentalen Tiefziehtechnik 
und setzte neue Maßstäbe in der Dentalindustrie.

Neuer Hauptfirmensitz in Iserlohn
Im Jahr 1967 zog SCHEU-DENTAL mit seinem Firmensitz von Hagen in 
das rund 20 Kilometer entfernte Iserlohn.

Markteinführung MINISTAR®
Im Jahr 1992 baute SCHEU-DENTAL das Tiefziehgeräte-Programm mit dem MINISTAR® 
aus – einem kompakten Druckformgerät mit Scan-Technologie.

Einstieg in die Schlafmedizin
Mitte der 1990er-Jahre hat SCHEU-DENTAL das Portfolio um die zahnärztliche Schlafmedizin erweitert.

Räumliche Vergrößerung
Im Jahr 2000 baute SCHEU-DENTAL seine Lagerfläche und seine Büroräume 
des Hauptsitzes in Iserlohn aus.

Erwerb von SMILE Dental
2007 erweiterte SCHEU-DENTAL sein Angebot um die Produktpalette 
der festsitzenden Kieferorthopädie mit dem Erwerb der Firma SMILE Dental.

Gründung von CA DIGITAL
Im Jahr 2011 gründeten Christian Scheu und Dr. Yong-min Jo die CA DIGITAL GmbH 
mit Fokus auf digitale Kieferorthopädie.
 

Einführung CA® CLEAR ALIGNER
Im Jahr 2011 führte CA DIGITAL den CA® CLEAR ALIGNER 
für unsichtbare Zahnkorrekturen ein.

Die Einführung des 3D-Drucks veränderte die generativen Fertigungsverfahren der Kieferorthopädie maßgeblich.

Fünf Jahre nach der Gründung ist CA DIGITAL bereits zum marktführenden Partner in der digitalen Kieferorthopädie geworden. Als erstes Unternehmen am Markt bietet CA DIGITAL eine digitale Komplettlösung, die unterschiedliche kieferorthopädische Anwendungen innerhalb eines offenen Systems ermöglicht.

Im Jahr 2019 erwarb die Armira-Beteiligungsgesellschaft eine Mehrheit der Gesellschafteranteile von SCHEU-DENTAL. Armira ist eine unternehmerisch geführte Industrieholding mit Sitz in München, deren Fokus auf etablierten und profitablen Unternehmen wie SCHEU-DENTAL liegt.

Im April 2020 schließen sich SCHEU-DENTAL, CA DIGITAL und SMILE-Dental zur SCHEU GROUP zusammen. Die Geschäftsleitung bilden Markus Bappert, Vorsitz der Geschäftsführung, Ph. D. Yong-min Jo, Geschäftsführer Unternehmensentwicklung, und Alexander Müller, Geschäftsführer Finanzen.

Was ist unsere Tradition

Tradition

Wir tun, was wir können – und das schon sehr lang. Seit 1926 versorgen wir die zahnmedizinische Branche mit hochwertiger Dentaltechnik. Dabei haben wir schon einige Klassiker entwickelt, die noch heute maßgeblich in Funktion und Langlebigkeit sind: zum Beispiel den SCHEU Anker. Doch es sind nicht nur unsere Produkte und unsere Expertise, die Tradition bei SCHEU-DENTAL ausmachen.

Ein fester Teil unserer Firmengeschichte ist die Verantwortung, die wir für unsere Region und unsere Mitarbeitenden übernehmen. Wir sind Arbeitgeber von über 300 Mitarbeitenden, die zum Teil nicht nur mehrere Jahrzehnte für uns im Einsatz sind – häufig sind es sogar mehrere Generationen. Darauf sind wir stolz, denn unsere Mitarbeitenden sind das Gesicht unseres Unternehmens.

Was macht unsere Qualität aus?

Qualität

Wir wollen Ihnen Dentaltechnik bieten, die Sie weiterbringt. Dazu gehören sowohl langlebige und verlässliche Klassiker, die bereits seit Jahrzehnten zu unserem Sortiment gehören, als auch innovative Produkte, die neue und effiziente Lösungen für die Dentaltechnik aufweisen. Deshalb fragen wir uns stetig: Vor welchen Herausforderungen stehen unsere Qualitätsprodukte? Was ist mit aktueller Technologie zu verbessern? Welche Branche bietet uns Entwicklungen, die wir für den Dentalbereich nutzen können? Wir übersetzen diese dann als Lösung in ein neues Produkt, das den Arbeitsalltag von zahntechnischen Mitarbeitenden und Zahnmedizinern nachhaltig vereinfacht. Dabei stellen wir die Qualität unserer Produkte – ob klassisch, ob neu – regelmäßig auf den Prüfstand.

Langlebigkeit

Was bedeutet für uns Langlebigkeit?

Unsere Produkte überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und einfache Handhabung – in der Anwendung ebenso wie in der Funktion.
Wie wir das erreichen? Mit handwerklicher Präzision, langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Details. Ein Großteil unserer Produkte wird nach wie vor in Handarbeit gefertigt – mit hochwertigen Materialien, die größtenteils aus unserer Region stammen. Doch echte Langlebigkeit entsteht nicht nur durch Material und Verarbeitung, sondern auch durch zuverlässigen Service. Deshalb begleiten wir Sie vor, während und nach dem Kauf – und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Produkte mit Rat und Tat zur Seite.